Zé Elias

brasilianischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Zweiter Junioren-WM 1995

* 25. September 1976 São Paulo

"Ein typischer Brasilianer ist er nicht, weder ein leidenschaftlicher Heißsporn noch ein begnadeter Ballkünstler", schrieb dpa einmal über José Elias Moe- dim Junior (Künstlername Zé Elias), den sie ob seiner Spielweise bereits in der Heimat "El Alemāo" (der Deutsche) nannten. Der Weltverband FIFA verglich den Bundesligaprofi von Bayer Leverkusen mit Carlos Dunga, dem Kapitän der brasilianischen Weltmeistermannschaft von 1994 und einstigen Stuttgarter VfB-Spieler, und schrieb in seinem Technischen Bericht zum olym- pischen Fußballturnier in Atlanta über Zé Elias: "Seine Art erinnert stark an Dunga; die gute Übersicht, das genaue Zuspiel, ein starkes Zweikampfverhal- ten und ein guter Schuß."

Laufbahn

Zé Elias begann bereits als Sechsjähriger mit dem Hallenfußball. Nach dem Wechsel zum "normalen" Fußball machte er rasch Fortschritte und entpuppte sich bald als ein Riesentalent. Bereits mit 16 Jahren spielte er in der ersten Mannschaft von Corinthians São Paulo, im August 1993 unterschrieb das "Bürschchen" (isk) dann beim selben Klub seinen ersten Profivertrag. Und mit gerade 20 Jahren war Zé Elias, der bis vor seinem Wechsel nach Deutschland in Brasilien aufgrund der Vielzahl der Wettbewerbe bis ...